Automatisierte Prüfung des Baurechts & Bebauungspotenzials

Ermitteln Sie in Minuten das maximale Bebauungspotenzial eines Grundstücks und prüfen Sie die baurechtliche Zulässigkeit

  • Home
  • / Automatisierte Prüfung des Baurechts & Bebauungspotenzials

95%
Zeitersparnis
80%
Kostensenkung
Sofort
Amortisation
Smart home automation technology for building management systems

Die Prüfung des Baurechts für ein Grundstück ist ein extrem komplexer und langwieriger Prozess. Ein Architekt oder Planer muss Bebauungspläne, Flächennutzungspläne und Landesbauordnungen wälzen, um herauszufinden, was auf einem Grundstück überhaupt gebaut werden darf (z.B. GRZ, GFZ, Anzahl der Geschosse). Dieser manuelle Prozess dauert Tage oder Wochen und ist fehleranfällig. Wertvolles Potenzial zur Nachverdichtung bleibt oft unentdeckt.

Eine KI-gestützte Baurechts-Analyse-Plattform hat alle Bebauungspläne und Bauvorschriften digitalisiert und georeferenziert. Der Nutzer gibt eine Adresse oder ein Flurstück ein und die KI ermittelt in Sekunden alle relevanten baurechtlichen Vorgaben. Mehr noch: Die KI kann das maximale Bebauungspotenzial unter Berücksichtigung aller Vorschriften (inkl. Abstandsflächen etc.) berechnen und sogar automatisch erste 3D-Gebäudekubaturen generieren, die dieses Potenzial ausschöpfen. Projektentwickler und Architekten können so in der frühesten Phase der Akquise und Planung blitzschnell die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit eines Projekts bewerten.

Quelle: Laut European Commission - Offizielle Quelle (European Commission)

Digitale Baurechts-Auskunft

Ermittelt für jedes Grundstück in Deutschland die geltenden Bebauungsplan-Vorgaben

Automatische Potenzial-Analyse

Berechnet die maximal zulässige Bruttogrundfläche (BGF) und Baumasse unter Berücksichtigung aller Regularien

Generierung von 3D-Massenmodellen

Visualisiert das maximale Bebauungspotenzial als 3D-Körper auf dem Grundstück

Prüfung von Bauanträgen

Kann geplante Entwürfe (z.B. als IFC-Modell) automatisch auf Konformität mit dem Baurecht prüfen

Monitoring von Baurechts-Änderungen

Informiert Eigentümer proaktiv, wenn sich das Baurecht für ihre Grundstücke ändert (z.B. neuer B-Plan)

Zeitersparnis

95%

Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands

Implementierung: 1 Woche (SaaS)

Kosteneinsparung

80%

Reduzierung der operativen Betriebskosten

Amortisation: Sofort

Projektentwicklung

Projektentwickler

Herausforderung

Das Akquise-Team musste für jedes potenziell interessante Grundstück eine aufwändige und teure Baurechtsprüfung durch externe Architekten durchführen lassen, was den Akquiseprozess stark verlangsamte.

Lösung

Einsatz einer KI-Baurechts-Analyse-Plattform als Standard-Tool für die Erstprüfung.

Ergebnisse

  • Die Zeit für eine erste Potenzial-Einschätzung sank von zwei Wochen auf unter 5 Minuten.
  • Die KI entdeckte für ein als "uninteressant" eingestuftes Grundstück ein Sonderbaurecht, das eine deutlich höhere Verdichtung erlaubte, was zu einem sehr profitablen Projekt führte.
  • Die Kosten für externe Prüfungen konnten um 80% gesenkt werden, da diese nur noch für die finalen Top-Kandidaten beauftragt wurden.

Implementierung in 7 Schritten

Häufige Fragen

Bereit, Ihre Effizienz zu revolutionieren?

Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.

100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie

15 Min
Demo Dauer
70%
Zeit gespart
24h
Antwortzeit
DSGVO konform
Deutsche Server
Sofort verfügbar