Sprachgesteuerte Immobilienverwaltung (Voice Control)

Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern die Bedienung von komplexer Software per Sprache und machen Sie die Hände frei für die eigentliche Arbeit

  • Home
  • / Sprachgesteuerte Immobilienverwaltung (Voice Control)

50%
Zeitersparnis
10%
Kostensenkung
12-18 Monate
Amortisation
Financial planning and real estate investment portfolio analysis with calculator

Mitarbeiter im Außendienst – wie Hausmeister, Techniker oder Bauleiter – haben oft keine Hand frei, um umständlich Daten in ein Tablet oder Smartphone einzugeben. Die Dokumentation von Mängeln, die Abnahme von Arbeiten oder das Abrufen von technischen Informationen ist im "Stehen und Gehen" extrem umständlich und wird oft erst später im Büro erledigt, was zu Fehlern und Verzögerungen führt.

Eine Voice-Schnittstelle, die auf die bestehende Verwaltungs- oder Bau-Software aufgesetzt wird, ermöglicht die komplette Bedienung per Sprache. Der Hausmeister kann bei seiner Begehung einfach sagen: "Neuer Schaden: Treppenhaus, 3. OG. Lampe flackert. Priorität: mittel. Foto machen." Die KI wandelt die Sprache in strukturierten Text um, ordnet den Schaden dem richtigen Objekt zu, erstellt ein Ticket im System und hängt das per Sprachbefehl aufgenommene Foto an. Genauso kann er Informationen abfragen: "Zeige mir die Wartungshistorie für den Aufzug in Gebäude 7." Die KI liest ihm die relevanten Daten vor. So wird die Software zu einem echten Assistenten, der die Arbeit im Feld unterstützt, statt sie zu behindern.

Quelle: Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik - Offizielle Quelle (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)

Sprach-zu-Text & -Struktur

Wandelt gesprochene Sprache in strukturierte Daten für die Weiterverarbeitung in Software um

Dialog-Führung

Kann bei unklaren Anweisungen nachfragen, um die Dateneingabe zu vervollständigen

Hintergrundgeräusch-Filterung

Funktioniert auch in lauten Umgebungen wie auf einer Baustelle

Bidirektionale Kommunikation

Ermöglicht sowohl die Eingabe als auch die Abfrage von Daten per Sprache

Integration in bestehende Apps

Kann als zusätzliche Bedien-Ebene in bestehende mobile Anwendungen (z.B. CAFM, Bautagebuch) integriert werden

Zeitersparnis

50%

Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands

Implementierung: 8-12 Wochen

Kosteneinsparung

10%

Reduzierung der operativen Betriebskosten

Amortisation: 12-18 Monate

Facility Management

Facility Management Dienstleister

Herausforderung

Die Techniker des Unternehmens verbrachten bis zu 25% ihrer Arbeitszeit mit der mobilen Dokumentation ihrer Einsätze, was zu Lasten der eigentlichen technischen Arbeit ging.

Lösung

Einführung einer sprachgesteuerten Bedienung für die mobile Auftragsmanagement-App.

Ergebnisse

  • Die Zeit für die Dokumentation pro Auftrag sank um über 80%.
  • Die Datenqualität verbesserte sich, da die Dokumentation nun direkt und vollständig vor Ort erfolgte und nicht erst abends aus dem Gedächtnis.
  • Die Techniker konnten pro Tag einen zusätzlichen Auftrag bearbeiten, was die Produktivität des gesamten Teams um 15% steigerte.

Implementierung in 7 Schritten

Häufige Fragen

Bereit, Ihre Effizienz zu revolutionieren?

Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.

100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie

15 Min
Demo Dauer
70%
Zeit gespart
24h
Antwortzeit
DSGVO konform
Deutsche Server
Sofort verfügbar