Automatisierte Analyse von Ausschreibungen & Angeboten

Reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Angebotsprüfung um 90% und finden Sie die besten Partner

  • Home
  • / Automatisierte Analyse von Ausschreibungen & Angeboten

90%
Zeitersparnis
5%
Kostensenkung
6-9 Monate
Amortisation
Modern apartment building facade representing real estate property management

Bei der Vergabe von Bauleistungen müssen Generalunternehmer und Bauherren oft dutzende von umfangreichen Angeboten von Subunternehmern prüfen und vergleichen. Dieser manuelle Prozess ist extrem zeitaufwendig und fehleranfällig. Wichtige Details, unvollständige Angaben oder ungewöhnliche Klauseln in den Angeboten werden leicht übersehen.

Eine KI-Plattform analysiert die eingehenden Angebote (meist im GAEB-Format) automatisch. Sie extrahiert alle Positionen und Preise, vergleicht die Angebote systematisch miteinander und mit den eigenen Kostenschätzungen ("Preisspiegel"). Die KI erkennt nicht nur, welches Angebot das günstigste ist, sondern warnt auch vor unrealistisch niedrigen Preisen (Spekulationsangebote) oder fehlenden Positionen. Sie kann auch die textlichen Teile der Angebote analysieren und auf problematische Vertragsklauseln hinweisen. So erhält der Einkäufer oder Projektleiter in Minuten eine fundierte Entscheidungsgrundlage.

Quelle: Laut Haus & Grund Deutschland - Offizielle Quelle (Haus & Grund Deutschland)

Automatischer Angebotsvergleich

Liest und vergleicht Angebote in verschiedenen Formaten (GAEB, PDF, Excel)

Erstellung von Preisspiegeln

Generiert auf Knopfdruck einen übersichtlichen Vergleich aller Angebotspositionen

Plausibilitätsprüfung

Warnt vor Ausreißern und unrealistisch kalkulierten Preisen

Analyse von Vertragsklauseln

Prüft die textlichen Teile von Angeboten und Verträgen auf Risiken

Bieter-Bewertung

Bezieht auch die historische Performance und Zuverlässigkeit der Bieter in die Analyse mit ein

Zeitersparnis

90%

Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands

Implementierung: 4-6 Wochen

Kosteneinsparung

5%

Reduzierung der operativen Betriebskosten

Amortisation: 6-9 Monate

Hochbau

Mittelständisches Bauunternehmen

Herausforderung

Die Einkaufsabteilung war mit der manuellen Prüfung der vielen Angebote für jedes Gewerk überlastet, was oft zu Verzögerungen im Vergabeprozess führte.

Lösung

Einführung einer KI-basierten Software zur automatisierten Angebotsanalyse.

Ergebnisse

  • Der Zeitaufwand für die Erstellung eines Preisspiegels sank von mehreren Tagen auf ca. 30 Minuten.
  • Die KI deckte in mehreren Fällen auf, dass Bieter wichtige Positionen im Angebot vergessen hatten, was spätere teure Nachforderungen verhindert hätte.
  • Der gesamte Vergabeprozess konnte um 40% beschleunigt werden.

Implementierung in 7 Schritten

Häufige Fragen

Bereit, Ihre Effizienz zu revolutionieren?

Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.

100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie

15 Min
Demo Dauer
70%
Zeit gespart
24h
Antwortzeit
DSGVO konform
Deutsche Server
Sofort verfügbar