KI-gestützte Bauzeitenplanung

Reduzieren Sie Bauverzögerungen um 30% durch dynamische und vorausschauende Zeitpläne

  • Home
  • / KI-gestützte Bauzeitenplanung

KI-gestützte Bauzeitenplanung

30%
Zeitersparnis
20%
Kostensenkung
Projektebene (sofort)
Amortisation
Modern apartment building facade representing real estate property management

Bauzeitenpläne sind das Rückgrat jedes Bauprojekts, aber sie sind starr und basieren auf Erfahrungswerten. Unvorhergesehene Ereignisse wie schlechtes Wetter, Lieferengpässe oder Personalmangel werfen traditionelle Pläne schnell über den Haufen. Die manuelle Anpassung ist komplex, zeitaufwendig und führt oft zu suboptimalen Lösungen und teuren Verzögerungen.

Eine KI-gestützte Planungssoftware analysiert historische Projektdaten, Wettervorhersagen, Lieferketten-Informationen in Echtzeit und die Verfügbarkeit von Subunternehmern, um einen optimierten und realistischen Bauzeitenplan zu erstellen. Die KI simuliert tausende von möglichen Szenarien und identifiziert potenzielle Engpässe, bevor sie auftreten. Wenn eine unvorhergesehene Verzögerung eintritt (z.B. ein Lieferant meldet Verzug), berechnet die KI in Sekunden die bestmögliche Anpassung des gesamten Plans, um die Gesamtauswirkungen zu minimieren. Das Projektmanagement agiert nicht mehr reaktiv, sondern proaktiv.

Quelle: Laut Statistisches Bundesamt - Offizielle Quelle (Statistisches Bundesamt)

Dynamische Neuberechnung

Passt den gesamten Bauablaufplan in Echtzeit an unvorhergesehene Ereignisse an

Risiko-Prognose

Identifiziert Gewerke und Aufgaben mit dem höchsten Verzögerungsrisiko

Ressourcen-Optimierung

Plant den Einsatz von Personal, Maschinen und Material so, dass Leerlaufzeiten minimiert werden

Integration von Echtzeit-Daten

Berücksichtigt Wettervorhersagen, Verkehrsdaten und Lieferanten-Informationen

Szenario-Simulation

Ermöglicht das Durchspielen von "Was-wäre-wenn"-Szenarien zur besseren Entscheidungsfindung

Zeitersparnis

30%

Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands

Implementierung: 6-10 Wochen

Kosteneinsparung

20%

Reduzierung der operativen Betriebskosten

Amortisation: Projektebene (sofort)

Hochbau

Großes Bauunternehmen

Herausforderung

Ein komplexes Hochhausprojekt in einer Innenstadtlage litt unter ständigen Verzögerungen durch unvorhersehbare Lieferprobleme und Koordination von über 50 Subunternehmern.

Lösung

Einsatz einer KI-Planungssoftware, die mit den ERP-Systemen der Hauptlieferanten und den Kalendern der Subunternehmer verbunden wurde.

Ergebnisse

  • Die KI sagte eine wahrscheinliche Verzögerung bei der Fassadenlieferung drei Wochen im Voraus voraus, was eine rechtzeitige Umplanung der Innengewerke ermöglichte.
  • Die Gesamtbauzeit konnte trotz schwieriger Rahmenbedingungen um 15% verkürzt werden.
  • Die Kosten für Vertragsstrafen und unproduktive Wartezeiten wurden um über 500.000 € gesenkt.

Implementierung in 7 Schritten

1

Analyse der bisherigen Planungsprozesse und Datenquellen

2

Integration der KI-Software mit bestehenden Systemen (z.B. MS Project, Primavera, ERP)

3

Trainieren des Modells mit historischen Projektdaten (falls vorhanden)

4

Pilotprojekt zur Validierung und Schulung der Projektleiter

Häufige Fragen

Bereit, Ihre Effizienz zu revolutionieren?

Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.

100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie

15 Min
Demo Dauer
70%
Zeit gespart
24h
Antwortzeit
DSGVO konform
Deutsche Server
Sofort verfügbar