Erfassen Sie den Baufortschritt 80% schneller und reduzieren Sie Mängel um 40% durch mobile Datenerfassung
/ Digitales Baustellen-Controlling & Bautagebuch
Digitales Baustellen-Controlling per App ermöglicht die mobile Erfassung von Mängeln, Baufortschritt und Bautagebüchern. Die zentrale Datenspeicherung und Offline-Fähigkeit reduzieren Mängel um 40%, beschleunigen die Behebung um 70% und sparen 80% des Dokumentationsaufwands.
Das Management von Bauprojekten ist geprägt von Intransparenz, Verzögerungen und Mängeln. Bautagebücher werden oft lückenhaft auf Papier geführt, Fotos von Mängeln gehen auf verschiedenen Handys verloren und der aktuelle Baufortschritt ist für den Projektleiter im Büro nur schwer nachzuvollziehen.
Diese mangelhafte Dokumentation führt zu rechtlichen Auseinandersetzungen, da Nachweise über erbrachte Leistungen oder aufgetretene Mängel fehlen. Die Koordination von Subunternehmern wird zum Glücksspiel und die Budget- und Zeitplanung basiert auf veralteten Informationen.
Die Folgen sind teure Nacharbeiten, verpasste Deadlines, explodierende Kosten und frustrierte Bauherren. Ohne eine zentrale, digitale Plattform für die Baustellendokumentation ist ein effizientes Controlling unmöglich.
Eine mobile App für das Baustellen-Controlling digitalisiert die gesamte Dokumentation direkt vor Ort. Bauleiter, Poliere und Handwerker erfassen den Baufortschritt, Mängel und besondere Vorkommnisse mit ihrem Smartphone oder Tablet.
Mängel werden mit Fotos, genauer Verortung auf dem digitalen Bauplan und einer klaren Aufgabenbeschreibung erfasst. Die App weist den Mangel direkt dem verantwortlichen Subunternehmer zu und setzt eine Frist zur Behebung. Alle Beteiligten haben jederzeit einen transparenten Überblick über offene Aufgaben.
Das digitale Bautagebuch wird automatisch mit den erfassten Daten (Wetter, anwesende Arbeiter, eingesetzte Geräte, Fortschritt) gefüllt. Alle Informationen fließen in ein zentrales Web-Dashboard, auf dem der Projektleiter den Baufortschritt, die Mängelquote und die Einhaltung des Zeitplans in Echtzeit verfolgen und auswerten kann.
Quelle: Laut Plan.One: Bautagebuch - Vorlage oder Software? (Plan.One Magazin)
Digitale Erfassung von Mängeln mit Foto, Planverortung und Zuweisung
Rechtssichere Dokumentation des Baugeschehens (Lückenlos & manipulationssicher)
Zuweisung von Aufgaben und Mängeln an Gewerke mit Fristen-Tracking
Immer die aktuellste Planversion auf allen Geräten verfügbar (Versionierung)
Zeitstempel und Planverortung für alle Fotos zur einfachen Zuordnung
Generiert auf Knopfdruck Bautenstandsberichte, Mängellisten und Journale
Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands
Implementierung: 1-2 Wochen
Reduzierung der operativen Betriebskosten
Amortisation: 2-4 Monate
Projektentwicklung Wohnungsbau
Mittelständischer Projektentwickler
Bei einem Projekt mit 80 Wohneinheiten wurden über 1.200 Mängel erst bei der Endabnahme entdeckt. Die Koordination der Mängelbeseitigung dauerte 4 Monate länger als geplant und verursachte Mehrkosten von 250.000 €.
Einsatz einer digitalen Baustellen-Controlling-App ab dem ersten Spatenstich beim Folgeprojekt.
Einrichtung des Projekts in der Software (1 Tag)
Hochladen der digitalen Baupläne (1 Tag)
Anlegen der Projektbeteiligten und Gewerke (1 Tag)
Kurze Schulung (Remote oder vor Ort) für das Baustellenteam (2-3 Stunden)
Direkter Start der Nutzung auf der Baustelle
KI-Immobilienbewertung analysiert 200+ Faktoren und liefert Bewertung mit 95% Genauigkeit in unter 6...
Mehr erfahren →KI-gestützte Rechnungsprüfung nutzt intelligente OCR, um Rechnungsdaten automatisch zu extrahieren. ...
Mehr erfahren →Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.
100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie