Automatisierte Qualitätskontrolle durch Bilderkennung

Identifizieren Sie Baumängel automatisch und 5x früher als durch manuelle Inspektion

  • Home
  • / Automatisierte Qualitätskontrolle durch Bilderkennung

70%
Zeitersparnis
30%
Kostensenkung
6-9 Monate
Amortisation
Modern apartment building facade representing real estate property management

Baumängel sind teuer, besonders wenn sie erst spät entdeckt werden. Eine fehlerhafte Abdichtung, die erst nach dem Verputzen bemerkt wird, verursacht enorme Kosten für Rückbau und Korrektur. Manuelle Qualitätskontrollen durch Bauleiter sind stichprobenartig und es ist menschlich unmöglich, jedes Detail zu prüfen.

Eine KI-Software analysiert Fotos, die während des Bauprozesses aufgenommen werden (z.B. von den Bauarbeitern per App oder durch Kameraroboter). Die KI ist darauf trainiert, Baumängel visuell zu erkennen. Sie vergleicht den Ist-Zustand auf dem Foto mit dem Soll-Zustand aus dem BIM-Modell oder den Ausführungsplänen. Sie kann erkennen, ob die richtige Anzahl an Bewehrungseisen verlegt wurde, ob Schweißnähte korrekt sind oder ob die Dicke der Dämmschicht den Vorgaben entspricht. Bei einer erkannten Abweichung wird sofort eine Mängelmeldung mit Foto und genauer Ortsangabe an den verantwortlichen Polier oder Subunternehmer gesendet, sodass der Fehler sofort behoben werden kann.

Quelle: Laut Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Offizielle Quelle (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)

Analyse von Baustellenfotos

Erkennt Baumängel auf Fotos und Drohnenaufnahmen mittels Computer Vision

Abgleich mit BIM/Plänen

Vergleicht den Ist-Zustand mit den digitalen Planungsdaten

Mängelerkennung in Echtzeit

Identifiziert Fehler oft schon Stunden nach der Ausführung

Automatische Mängeldokumentation

Erstellt eine beweissichere Dokumentation des Mangels inklusive aller relevanten Daten

Dashboard für Qualitätsmanagement

Bietet eine Übersicht über alle erkannten Mängel, deren Status und die Performance der Gewerke

Zeitersparnis

70%

Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands

Implementierung: 5-8 Wochen

Kosteneinsparung

30%

Reduzierung der operativen Betriebskosten

Amortisation: 6-9 Monate

Wohnungsbau

Projektentwickler für Wohnimmobilien

Herausforderung

Hohe Kosten für die Beseitigung von Spät-erkannten Mängeln (durchschnittlich 3% der Bausumme) und Imageschaden durch Qualitätsmängel bei der Übergabe.

Lösung

Einsatz einer KI-Qualitätskontrolle. Jeder Subunternehmer musste nach Abschluss seiner Arbeiten Fotos in eine zentrale App hochladen.

Ergebnisse

  • Die KI erkannte über 80% der Mängel, die früher erst bei der Endabnahme aufgefallen wären.
  • Die Kosten für Mängelbeseitigung konnten um 40% gesenkt werden.
  • Die Anzahl der Mängel bei der Übergabe an die Käufer sank um 70%.

Implementierung in 7 Schritten

Häufige Fragen

Bereit, Ihre Effizienz zu revolutionieren?

Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.

100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie

15 Min
Demo Dauer
70%
Zeit gespart
24h
Antwortzeit
DSGVO konform
Deutsche Server
Sofort verfügbar