Senken Sie Energiekosten und verbessern Sie den Nutzerkomfort durch eine KI, die Heizung, Lüftung und Klima optimal steuert
/ Selbstlernende & prädiktive Steuerung der Gebäudetechnik
Die Steuerung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) in modernen Gewerbeimmobilien ist hochkomplex. Herkömmliche Gebäudeleittechnik (GLT) arbeitet mit starren Regeln und Zeitplänen (z.B. "Heizung an von 8-18 Uhr"). Sie kann nicht auf dynamische Faktoren wie die tatsächliche Belegung, die Wettervorhersage oder die aktuellen Strompreise reagieren. Das führt zu massiver Energieverschwendung und oft zu unbehaglichen Temperaturen für die Nutzer.
Eine KI-gestützte TGA-Steuerung (oft als "Smart Building Platform" bezeichnet) lernt das thermische Verhalten des Gebäudes und das Nutzungsverhalten. Sie bezieht externe Daten wie die Wettervorhersage und die Strompreise (Day-Ahead-Markt) in ihre Entscheidungen ein. Anstatt starrer Regeln, optimiert die KI kontinuierlich die Sollwerte für Heizung, Lüftung und Klimaanlage. Sie heizt das Gebäude vorausschauend auf, bevor die Mitarbeiter kommen, nutzt die thermische Speichermasse des Betons und verschiebt den Stromverbrauch in Zeiten mit günstigen Preisen. Das Ziel ist es, den perfekten Komfort für die Nutzer mit minimalem Energieeinsatz zu erreichen.
Quelle: Laut Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen - Offizielle Quelle (Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen)
Steuert die TGA vorausschauend auf Basis von Wetter-, Belegungs- und Energiepreis-Prognosen
Lernt das individuelle thermische Verhalten des Gebäudes und optimiert sich kontinuierlich selbst
Vermeidet teure Lastspitzen und verschiebt den Energieverbrauch intelligent in günstige Zeitfenster
Optimiert den Eigenverbrauch von PV-Anlagen und das Laden von E-Auto-Flotten
Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands
Implementierung: 8-16 Wochen
Reduzierung der operativen Betriebskosten
Amortisation: 12-24 Monate
Asset Management
Betreiber eines Büroportfolios
Der Betreiber stand vor der Herausforderung, die Energiekosten und den CO2-Ausstoß seines Portfolios signifikant zu senken, ohne den Komfort für die Mieter zu beeinträchtigen.
Implementierung einer selbstlernenden Optimierungssoftware, die auf die bestehende Gebäudeleittechnik der 15 größten Objekte aufgeschaltet wurde.
Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.
100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie