KI-gestützte Optimierung des Energieverbrauchs in Gebäuden

Senken Sie die Energiekosten Ihrer Gebäude um bis zu 25% durch eine selbstlernende Gebäudesteuerung

  • Home
  • / KI-gestützte Optimierung des Energieverbrauchs in Gebäuden

0%
Zeitersparnis
25%
Kostensenkung
12-24 Monate
Amortisation
Real estate analytics dashboard displaying property data and performance metrics

Die Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) in Gewerbeimmobilien sind für einen Großteil der Betriebskosten verantwortlich. Herkömmliche Gebäudeleittechnik (GLT) arbeitet mit starren Regeln und Zeitplänen. Sie kann nicht dynamisch auf wechselnde Bedingungen wie Wettervorhersagen, die aktuelle Gebäudebelegung oder schwankende Energiepreise reagieren. Dadurch wird massiv Energie verschwendet.

Eine KI-Plattform, oft als "digitaler Zwilling" des Gebäudes, verbindet sich mit der bestehenden GLT und den Sensoren im Gebäude. Sie lernt das einzigartige thermodynamische Verhalten des Gebäudes und analysiert kontinuierlich externe Daten wie die Wettervorhersage und die stündlichen Energiepreise. Basierend auf diesen Daten berechnet die KI die optimale Fahrweise für die HLK-Anlagen für die nächsten Stunden. Sie heizt das Gebäude beispielsweise proaktiv auf, wenn der Strom günstig ist, und nutzt die thermische Speicherfähigkeit des Gebäudes, um teure Lastspitzen zu vermeiden. Die KI agiert wie ein virtueller, perfekter Facility Manager, der 24/7 die effizienteste Einstellung für das Gebäude findet.

Quelle: Laut Bundesministerium der Justiz - Offizielle Quelle (Bundesministerium der Justiz)

Vorausschauende Regelung

Steuert Heizung und Kühlung basierend auf Wettervorhersagen und Nutzungsverhalten

Peak Shaving

Vermeidet teure Lastspitzen im Stromverbrauch durch intelligente Steuerung

Integration von Energiepreisen

Optimiert den Energieverbrauch basierend auf dynamischen Strompreisen (Spotmarkt)

Selbstlernender Algorithmus

Lernt kontinuierlich das spezifische thermische Verhalten des Gebäudes und verbessert sich selbst

Anomalie-Erkennung

Erkennt ineffizient laufende Anlagen (z.B. eine defekte Pumpe) und meldet diese proaktiv

Zeitersparnis

0%

Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands

Implementierung: 6-10 Wochen

Kosteneinsparung

25%

Reduzierung der operativen Betriebskosten

Amortisation: 12-24 Monate

Gewerbeimmobilien

Betreiber eines Einkaufszentrums

Herausforderung

Extrem hohe Energiekosten durch die Klimatisierung der großen Verkaufsflächen und eine veraltete, nur manuell regelbare Gebäudetechnik.

Lösung

Installation einer übergeordneten KI-Steuerungsplattform, die auf die bestehende GLT aufgesetzt wurde.

Ergebnisse

  • Die Energiekosten für Heizen und Kühlen konnten im ersten Jahr um 22% gesenkt werden.
  • Die KI identifizierte mehrere falsch konfigurierte Lüftungsklappen, deren Korrektur allein 5% Einsparung brachte.
  • Der Komfort für die Besucher wurde durch eine stabilere und bedarfsgerechtere Klimatisierung verbessert.

Implementierung in 7 Schritten

Häufige Fragen

Bereit, Ihre Effizienz zu revolutionieren?

Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.

100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie

15 Min
Demo Dauer
70%
Zeit gespart
24h
Antwortzeit
DSGVO konform
Deutsche Server
Sofort verfügbar