Reduzieren Sie Kosten und steigern Sie die Qualität durch eine Reinigung, die sich am tatsächlichen Bedarf orientiert, nicht am starren Zeitplan
/ KI-gestützte Reinigungsplanung
Die Gebäudereinigung wird traditionell nach starren Plänen durchgeführt ("jeden Tag um 18 Uhr wird das Büro gereinigt", "jeden Montag werden die Flure gewischt"). Dies führt dazu, dass oft Flächen gereinigt werden, die kaum genutzt wurden, während stark frequentierte Bereiche (z.B. eine bestimmte Toilette oder ein Konferenzraum nach einem großen Meeting) bis zum nächsten Reinigungsintervall verschmutzt bleiben. Das ist ineffizient, teuer und führt zu Unzufriedenheit bei den Nutzern.
Ein KI-gestütztes System für die bedarfsgerechte Reinigung ("On-Demand Cleaning") nutzt Sensoren, um die tatsächliche Nutzung von Räumen und Flächen zu messen. Belegungssensoren in Konferenzräumen, intelligente Füllstandsmelder in Seifenspendern und Papierkörben oder sogar Computer-Vision-Systeme, die den Verschmutzungsgrad von Böden analysieren, liefern die Daten. Die KI erstellt daraus einen dynamischen Reinigungsplan. Das Reinigungspersonal wird per App genau zu den Flächen geschickt, die wirklich eine Reinigung benötigen. So wird die Arbeitszeit optimal eingesetzt, die Qualität steigt und die Kosten sinken.
Quelle: Laut GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen - Offizielle Quelle (GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen)
Erfasst die Frequenz und Intensität der Nutzung von Räumen, Sanitäranlagen und Verkehrsflächen
Erstellt für jede Reinigungskraft eine optimierte Route, die nur die tatsächlich zu reinigenden Bereiche umfasst
Ermöglicht den Nutzern, per QR-Code direkt eine Verschmutzung zu melden oder die Reinigungsqualität zu bewerten
Kann auf Basis von Kalenderdaten (z.B. gebuchte Meetings) den zukünftigen Reinigungsbedarf vorhersagen
Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands
Implementierung: 8-12 Wochen
Reduzierung der operativen Betriebskosten
Amortisation: 9-15 Monate
Facility Management
Großer Facility Management Dienstleister
Der Dienstleister stand unter hohem Preisdruck bei Ausschreibungen für die Reinigung von großen Bürogebäuden und suchte nach innovativen Wegen, um Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität zu erhöhen.
Einführung eines Systems zur bedarfsgerechten Reinigung in einem Pilot-Bürogebäude mit 50.000 qm.
Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.
100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie