Beschleunigen Sie den Bewertungsprozess durch KI-gestützte Datenaggregation und automatisierte Gutachten-Erstellung
/ Automatisierte Erstellung von Verkehrswertgutachten (AVM)
Die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens nach ImmoWertV ist ein hochgradig manueller Prozess. Der Gutachter muss mühsam Vergleichsobjekte suchen, Marktdaten recherchieren, Bodenrichtwerte ermitteln und alle Informationen in einem strukturierten, rechtssicheren Gutachten zusammenführen. Dieser Prozess dauert oft mehrere Tage oder sogar Wochen.
Eine KI-gestützte Bewertungsplattform (oft als "Automated Valuation Model" - AVM - bezeichnet, aber hier mit Fokus auf Gutachten-Erstellung) automatisiert die zeitaufwändigen Schritte. Das System durchsucht automatisch Datenbanken und Portale nach den passendsten Vergleichsobjekten (Comparables), aggregiert relevante Marktdaten und Bodenrichtwerte und berechnet die Werte nach den normierten Verfahren (Vergleichswert-, Ertragswert-, Sachwertverfahren). Der Gutachter wird durch einen digitalen Assistenten durch den Prozess geführt und kann die von der KI vorgeschlagenen Werte und Objekte prüfen, anpassen und plausibilisieren. Am Ende generiert das System auf Knopfdruck einen vorformulierten, individualisierbares Gutachten, das allen formalen Anforderungen entspricht.
Quelle: Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) - Offizielle Quelle (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV))
Findet und bewertet automatisch die am besten geeigneten Vergleichsobjekte aus internen und externen Datenbanken
Sammelt und integriert automatisch alle relevanten Daten zu Lage, Markt und Demografie
Führt die Berechnungen nach Vergleichswert-, Ertragswert- und Sachwertverfahren automatisiert durch
Erstellt einen editierbaren Gutachten-Entwurf mit allen notwendigen Textbausteinen, Tabellen und Anlagen
Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands
Implementierung: 4-8 Wochen (SaaS)
Reduzierung der operativen Betriebskosten
Amortisation: 6-9 Monate
Bewertung
Bundesweit tätiges Gutachter-Unternehmen
Das Unternehmen stand vor der Herausforderung, die Effizienz seiner Gutachter zu steigern, um die wachsende Zahl von Aufträgen, insbesondere für die Beleihungswertermittlung von Banken, bewältigen zu können.
Einführung einer KI-gestützten Plattform zur teilautomatisierten Gutachtenerstellung.
Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.
100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie