Automatisierte Anomalie-Erkennung in Zeitreihendaten

Identifizieren Sie automatisch unerwartete Abweichungen im Energieverbrauch, bei Mieteinnahmen oder Instandhaltungskosten

  • Home
  • / Automatisierte Anomalie-Erkennung in Zeitreihendaten

90%
Zeitersparnis
15%
Kostensenkung
9-15 Monate
Amortisation
Financial planning and real estate investment portfolio analysis with calculator

Immobilienunternehmen verwalten riesige Mengen an Zeitreihendaten: täglicher Energieverbrauch, monatliche Mieteinnahmen, quartalsweise Instandhaltungskosten. Diese Daten manuell auf unerwartete und potenziell kritische Abweichungen ("Anomalien") zu überwachen, ist unmöglich. Ein plötzlicher Anstieg des Wasserverbrauchs (Hinweis auf ein Leck) oder ein unerklärlicher Einbruch der Mieteinnahmen in einem Objekt bleiben oft monatelang unentdeckt.

Eine KI-basierte Anomalie-Erkennungs-Software überwacht automatisch alle relevanten Zeitreihen. Der Algorithmus lernt das "normale" Muster jeder einzelnen Zeitreihe, inklusive saisonaler Schwankungen. Erkennt die KI eine signifikante, statistisch unerwartete Abweichung von diesem Normalverhalten, löst sie einen Alarm aus und benachrichtigt den zuständigen Manager. So können Probleme identifiziert und behoben werden, lange bevor sie in einem aggregierten Monats- oder Quartalsbericht sichtbar würden.

Quelle: Laut Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Offizielle Quelle (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)

Selbstlernende Algorithmen

Lernen automatisch das Normalverhalten jeder Zeitreihe ohne manuelle Schwellenwerte

Multi-Variate-Analyse

Kann auch komplexe Zusammenhänge zwischen verschiedenen Datenströmen berücksichtigen

Intelligente Alarmierung

Benachrichtigt proaktiv den richtigen Ansprechpartner bei relevanten Anomalien

Root-Cause-Analyse

Hilft bei der Identifizierung der möglichen Ursachen für eine erkannte Anomalie

Anbindung an IoT und ERP

Kann Daten aus quasi jeder Quelle in Echtzeit überwachen

Zeitersparnis

90%

Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands

Implementierung: 6-10 Wochen

Kosteneinsparung

15%

Reduzierung der operativen Betriebskosten

Amortisation: 9-15 Monate

Property Management

Technisches Property Management

Herausforderung

Das Unternehmen war für den reibungslosen Betrieb von 200 Gewerbeimmobilien verantwortlich, hatte aber keine Möglichkeit, die tausenden von Datenpunkten aus der Gebäudeleittechnik proaktiv zu überwachen.

Lösung

Einsatz einer Anomalie-Erkennungs-Software zur Überwachung der Energie- und Verbrauchsdaten aller Objekte.

Ergebnisse

  • Die KI entdeckte einen nächtlichen Strom-Spitzenverbrauch in einem Bürogebäude, der durch eine falsch programmierte Lüftungsanlage verursacht wurde. Einsparung: 20.000 € pro Jahr.
  • Das System meldete einen schleichenden, aber stetigen Anstieg des Wasserverbrauchs in einem anderen Objekt, was zur Entdeckung eines unbemerkten Lecks in der Tiefgarage führte.
  • Die Anzahl der unvorhergesehenen technischen Störungen konnte um 30% reduziert werden.

Implementierung in 7 Schritten

Häufige Fragen

Bereit, Ihre Effizienz zu revolutionieren?

Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.

100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie

15 Min
Demo Dauer
70%
Zeit gespart
24h
Antwortzeit
DSGVO konform
Deutsche Server
Sofort verfügbar