Eine KI-Lösung überwacht den Leerstand auf zwei Wegen: Erstens analysiert sie die Daten der intelligenten Zähler (Smart Meter). Ein über längere...
/ Lösung: Eine KI-Lösung überwacht den Leerstand auf zwei Wegen:...
Eine KI-Lösung überwacht den Leerstand auf zwei Wegen: Erstens analysiert sie die Daten der intelligenten Zähler (Smart Meter). Ein über längere Zeit ausbleibender oder extrem niedriger Strom-, Wasser- oder Heizungsverbrauch ist ein starker Indikator für Leerstand. Die KI kann hierbei normale Schwankungen (z.B. Urlaub) von echtem Leerstand unterscheiden. Zweitens kann die KI in relevanten Bereichen (z.B. Parkhäuser, Gewerbeflächen) Kamerabilder analysieren (Computer Vision), um Belegungsmuster zu erkennen. Wird eine als leerstehend gemeldete Einheit nachweislich genutzt (z.B. es parkt regelmäßig ein Auto auf einem vermieteten, aber offiziell leeren Stellplatz), schlägt das System ebenfalls Alarm.
Durchschnittlich 80% weniger manueller Aufwand
Im Schnitt 45% niedrigere Betriebskosten
Erfolgreich in 1+ Branchen im Einsatz
Entdecken Sie 1 konkrete Anwendungsfälle, in denen diese Lösung erfolgreich eingesetzt wird.
Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.
100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie