Eine KI-Plattform analysiert Luft- und Satellitenbilder sowie Geodaten eines Standortes, um die vorhandene Vegetationsstruktur und die...
/ Lösung: Eine KI-Plattform analysiert Luft- und Satellitenbilder...
Eine KI-Plattform analysiert Luft- und Satellitenbilder sowie Geodaten eines Standortes, um die vorhandene Vegetationsstruktur und die Artenvielfalt zu bewerten. Sie kann verschiedene Typen von Grünflächen (Rasen, Hecken, Bäume, Wasserflächen) identifizieren und deren ökologischen Wert einschätzen. Darauf aufbauend simuliert die KI die Auswirkungen von verschiedenen Gestaltungsmaßnahmen. Sie kann vorhersagen, welche heimischen Pflanzenarten am Standort am besten gedeihen und welche Tierarten (insbesondere Insekten und Vögel) dadurch angezogen werden. Das Ergebnis ist ein optimierter Plan zur Steigerung der Biodiversität, der den maximalen ökologischen Nutzen bei gegebenem Budget erzielt.
Durchschnittlich 70% weniger manueller Aufwand
Im Schnitt 0% niedrigere Betriebskosten
Erfolgreich in 1+ Branchen im Einsatz
Entdecken Sie 1 konkrete Anwendungsfälle, in denen diese Lösung erfolgreich eingesetzt wird.
Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.
100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie