Automatische Versicherungsschadensabwicklung

85% schnellere Schadensmeldung mit KI-gestützter Dokumentation

  • Home
  • / Automatische Versicherungsschadensabwicklung

Automatische Versicherungsschadensabwicklung

Automatische Versicherungsschadensabwicklung digitalisiert Schadensmeldungen mit Mobile App, KI-Bilderkennung und Versicherungs-API-Integration. Das System reduziert den Zeitaufwand pro Schadensfall um 85% von 4,5 auf 0,7 Stunden und senkt Ablehnungen von 12% auf 2% durch vollständige, fristgerechte Dokumentation.

85%
Zeitersparnis
65%
Kostensenkung
4-6 Monate
Amortisation
Automatische Versicherungsschadensabwicklung mit KI

Problem: Aufwändige manuelle Schadensdokumentation

Versicherungsschäden (Wasserschäden, Vandalismus, Feuer, Sturm) erfordern aufwändige manuelle Dokumentation: Fotodokumentation, Schadensberichte, Kostenvoranschläge, Korrespondenz mit Versicherung, Nachweise sammeln. Durchschnittlicher Zeitaufwand pro Schadensfall: 4-6 Stunden. Bei 150 Schäden/Jahr: 600-900 Stunden = €24.000-36.000 Personalkosten.

Verzögerungen bei Schadensmeldung führen zu Ablehnung: Versicherungen fordern Meldung innerhalb 3-7 Tagen. Unvollständige Dokumentation verzögert Auszahlung um Wochen. Fehlende Fotos oder Belege führen zu Kürzungen (15-30% typisch).

Die Folgen: Hoher Zeitaufwand für manuelle Schadensdokumentation, verzögerte Versicherungsauszahlungen, abgelehnte Claims bei verspäteter Meldung, Kürzungen bei unvollständiger Dokumentation und Liquiditätsengpässe bei großen Schäden.

Lösung: Automatisches Schadensmanagement mit KI

Ein automatisiertes Schadensmanagementsystem digitalisiert den kompletten Prozess: Schadenserfassung via Mobile App (Fotos, Videos, Beschreibung), automatische Kategorisierung (Wasserschaden, Vandalismus, etc.), KI-gestützte Schadensschätzung basierend auf Fotos, automatische Erstellung Schadensberichte und direkte Übermittlung an Versicherung via API.

Das System sammelt automatisch alle erforderlichen Nachweise: Fotos mit Zeitstempel und GPS-Koordinaten, Kostenvoranschläge von Handwerkern (automatische Anfrage), Mieterkommunikation (automatisch archiviert), Polizeiberichte (bei Vandalismus/Einbruch), Wetterberichte (bei Sturm/Hagel). Versicherungsclaims werden in Minuten statt Stunden erstellt.

Automatisierte Features: Mobile Schadenserfassung mit KI-Bilderkennung, automatische Kategorisierung und Schweregrad-Einschätzung, vorgefertigte Versicherungsformulare, API-Integration mit Versicherern, Echtzeit-Status-Tracking, automatische Fristen-Überwachung. Durchschnittliche Zeitersparnis: 85% pro Schadensfall.

Kernfunktionen der automatischen Schadensmeldung

Mobile Schadenserfassung

App für Hausmeister/Verwalter: Fotos, Videos, Beschreibung vor Ort

KI-Bilderkennung

Automatische Schadensanalyse und Kosteneinschätzung aus Fotos

Auto-Kategorisierung

System erkennt Schadenstyp und wählt passende Versicherung

Versicherungs-API

Direkte Übermittlung an Versicherer, Echtzeit-Status

Dokumenten-Management

Automatische Sammlung aller Nachweise (Fotos, Kostenvoranschläge, Berichte)

Fristen-Überwachung

Automatische Warnungen bei Meldefristen und fehlenden Dokumenten

ROI-Berechnung: €157.300 Mehrwert pro Jahr

Zeitersparnis

85%

Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands

Implementierung: 2-4 Wochen

Kosteneinsparung

65%

Reduzierung der operativen Betriebskosten

Amortisation: 4-6 Monate

Praxis-Beispiel: 85% Zeitersparnis bei 210 Schäden/Jahr

Wohnungsbaukonzern

5.800 Wohnungen

Herausforderung

210 Versicherungsschäden/Jahr, Zeitaufwand 4,5 Std/Fall = 945 Std (€38.000). 12% Schäden abgelehnt (verspätet). 28% Kürzungen (unvollständig). Durchschnittliche Auszahlungsdauer: 6 Wochen.

Lösung

Implementierung automatische Schadensmanagementsystem mit Mobile App, KI-Bilderkennung und Versicherungs-API-Integration.

Ergebnisse

  • Zeitaufwand pro Schadensfall von 4,5 auf 0,7 Stunden reduziert (85% Zeitersparnis)
  • Ablehnungsquote von 12% auf 2% gesunken (vollständige, fristgerechte Meldungen)
  • Kürzungen von 28% auf 8% reduziert (vollständige Dokumentation)
  • Auszahlungsdauer von 6 auf 2,5 Wochen reduziert (digitale Übermittlung)
  • Kosteneinsparung: €32.300/Jahr (Personal) + €125.000 (höhere Auszahlungen)

Implementierung in 7 Schritten

1

Versicherungs-Inventur: Welche Policen, welche Versicherer? (3-5 Tage)

2

API-Integration: Anbindung an Versicherer oder E-Mail-Templates (1-2 Wochen)

3

Mobile App Setup: Konfiguration für Hausmeister/Verwalter (3-5 Tage)

4

KI-Training: Finetuning auf Ihre spezifischen Schadenstypen (1 Woche)

5

Pilotphase: Testing mit 10-20 Schadensfällen (2-3 Wochen)

6

Schulung: Team-Training für Mobile App und Prozess (1 Tag)

7

Rollout: Produktivbetrieb für alle Schadensfälle

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufige Fragen

Bereit, Ihre Effizienz zu revolutionieren?

Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.

100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie

15 Min
Demo Dauer
70%
Zeit gespart
24h
Antwortzeit
DSGVO konform
Deutsche Server
Sofort verfügbar