Prädiktive Personal- und Geräteplanung

Optimieren Sie die Auslastung Ihrer Mitarbeiter und Maschinen durch eine KI, die den Bedarf vorausschauend plant und auf Störungen reagiert

  • Home
  • / Prädiktive Personal- und Geräteplanung

0%
Zeitersparnis
15%
Kostensenkung
9-15 Monate
Amortisation
Professional team collaborating on real estate project in modern office workspace

Die Einsatzplanung von Personal und teuren Baumaschinen ist eine der größten Herausforderungen im Bauwesen. Schlechte Witterung, Materiallieferengpässe oder Ausfälle von Subunternehmern werfen starre Pläne ständig über den Haufen. Dies führt zu teuren Stillstandzeiten für Personal und Geräte oder zu Engpässen, die den gesamten Bauablauf verzögern.

Eine KI-gestützte Planungssoftware erstellt nicht nur einen optimalen initialen Einsatzplan, sondern passt diesen kontinuierlich und dynamisch an. Sie bezieht Echtzeit-Daten wie die Wettervorhersage, GPS-Daten von Maschinen und den aktuellen Bautenstand (z.B. per Drohnen-Scan) in die Planung ein. Wenn die KI eine drohende Störung erkennt (z.B. "Starkregen-Warnung für morgen", "Bagger X ist defekt"), berechnet sie sofort einen optimierten Alternativplan. Sie kann Mitarbeiter und Geräte proaktiv auf andere Baustellen umdisponieren, wo sie produktiv eingesetzt werden können, und so teure Stillstandzeiten minimieren.

Quelle: Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik - Offizielle Quelle (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)

Prädiktive Bedarfsplanung

Prognostiziert den zukünftigen Bedarf an Personal (nach Gewerken) und Geräten für alle Projekte

Dynamische Umplanung in Echtzeit

Passt die Einsatzpläne automatisch an, wenn unvorhergesehene Ereignisse (Wetter, Ausfälle) eintreten

Optimierung der Auslastung

Maximiert die produktive Auslastung von Mitarbeitern und Maschinen über das gesamte Unternehmen hinweg

Integration von Echtzeit-Daten

Verarbeitet Daten von Wetterdiensten, Telematik-Systemen und Bautagebuch-Apps

Zeitersparnis

0%

Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands

Implementierung: 10-18 Wochen

Kosteneinsparung

15%

Reduzierung der operativen Betriebskosten

Amortisation: 9-15 Monate

Bauhauptgewerbe

Großes Bauunternehmen

Herausforderung

Das Unternehmen litt unter hohen Kosten durch unproduktive Stillstandzeiten von Personal und seinem teuren Maschinenpark, die durch unvorhersehbare Störungen im Bauablauf verursacht wurden.

Lösung

Einführung einer zentralen, KI-gestützten Plattform für die dynamische Ressourcenplanung.

Ergebnisse

  • Die wetterbedingten Ausfallzeiten konnten um 40% reduziert werden, da die Planung proaktiv angepasst wurde.
  • Die durchschnittliche Auslastung des Maschinenparks wurde um 20% gesteigert.
  • Die Termintreue der Projekte verbesserte sich signifikant, da flexibler auf Störungen reagiert werden konnte.

Implementierung in 7 Schritten

Häufige Fragen

Bereit, Ihre Effizienz zu revolutionieren?

Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.

100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie

15 Min
Demo Dauer
70%
Zeit gespart
24h
Antwortzeit
DSGVO konform
Deutsche Server
Sofort verfügbar