KI-gestützte 4D-BIM-Simulation & -Planung

Visualisieren Sie den gesamten Bauablauf im Voraus, erkennen Sie Kollisionen und optimieren Sie die Baustellenlogistik

  • Home
  • / KI-gestützte 4D-BIM-Simulation & -Planung

20%
Zeitersparnis
10%
Kostensenkung
Projektebene (sofort)
Amortisation
Modern apartment building facade representing real estate property management

Auf dem 2D-Bauplan sieht alles perfekt aus. Aber auf der realen Baustelle kommt es dann doch zu Problemen: Zwei Leitungen sind am selben Ort geplant, der Kran kann eine Fassadenplatte nicht an die vorgesehene Stelle heben oder das Materiallager blockiert die Zufahrt für den Betonmischer. Solche Kollisionen und logistischen Probleme erst auf der Baustelle zu entdecken, ist extrem teuer und führt zu Verzögerungen.

Ein 4D-BIM-Modell verbindet das 3D-Modell des Gebäudes (BIM) mit der vierten Dimension, der Zeit (dem Bauzeitenplan). Eine KI-gestützte Software geht noch einen Schritt weiter: Sie simuliert den gesamten Bauablauf als digitalen Zwilling. Man kann im Zeitraffer zusehen, wie das Gebäude wächst. Die KI erkennt dabei automatisch potenzielle Probleme: geometrische Kollisionen (z.B. Rohr kreuzt Träger), aber auch prozessuale und logistische Kollisionen (z.B. zwei Gewerke behindern sich gegenseitig, Anliefer-LKW passen nicht durch die Baustelleneinfahrt). Diese Probleme können so schon in der Planungsphase virtuell gelöst werden, lange bevor der erste Bagger rollt.

Quelle: Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) - Offizielle Quelle (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV))

Visualisierung des Bauablaufs

Zeigt den geplanten Baufortschritt Tag für Tag als animiertes 3D-Modell

Automatische Kollisionsprüfung

Findet nicht nur geometrische, sondern auch prozessuale und logistische Konflikte

Optimierung der Baustelleneinrichtung

Hilft bei der optimalen Platzierung von Kranen, Lagern und Wegen

Sicherheits-Simulation

Simuliert Evakuierungswege und identifiziert potenzielle Sicherheitsrisiken

Verbindung zu Kosten und Ressourcen

Verknüpft das 4D-Modell mit Kosten (5D) und Ressourcenplanung (6D)

Zeitersparnis

20%

Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands

Implementierung: 6-9 Wochen

Kosteneinsparung

10%

Reduzierung der operativen Betriebskosten

Amortisation: Projektebene (sofort)

Planung & Engineering

Generalplaner

Herausforderung

Bei einem komplexen Krankenhausbau war die Koordination der unzähligen Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) eine riesige Herausforderung.

Lösung

Einsatz einer KI-gestützten 4D-Simulation, um den gesamten Bauablauf im Vorfeld virtuell durchzuspielen.

Ergebnisse

  • Die Simulation deckte über 500 schwerwiegende Kollisionen zwischen den verschiedenen Leitungssystemen auf, die in der 2D-Planung nicht erkennbar waren.
  • Die Baustellenlogistik konnte so optimiert werden, dass die Behinderungen zwischen den Gewerken um 80% reduziert wurden.
  • Das Projekt wurde drei Monate vor dem ursprünglichen Termin und innerhalb des Budgets fertiggestellt.

Implementierung in 7 Schritten

Häufige Fragen

Bereit, Ihre Effizienz zu revolutionieren?

Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.

100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie

15 Min
Demo Dauer
70%
Zeit gespart
24h
Antwortzeit
DSGVO konform
Deutsche Server
Sofort verfügbar