Erhöhen Sie die Genauigkeit Ihrer Umsatzprognose auf 95% und identifizieren Sie gefährdete Deals proaktiv
/ Prädiktive Verkaufsanalysen
Predictive Sales Analytics nutzt KI, um CRM-Daten zu analysieren und hochpräzise Umsatzprognosen (über 95% Genauigkeit) zu erstellen. Die Technologie identifiziert proaktiv Deals mit hohem Ausfallrisiko und ermöglicht es dem Vertriebsmanagement, rechtzeitig gegenzusteuern.
Die Umsatzplanung im Immobilienvertrieb ist oft ein Blick in die Glaskugel. Vertriebsleiter verlassen sich auf die subjektiven Einschätzungen ihrer Mitarbeiter und einfache, lineare Hochrechnungen aus dem CRM. Diese Methode ignoriert wichtige Faktoren wie die tatsächliche Deal-Dynamik, Marktschwankungen oder die historische Performance einzelner Vertriebler. Das Ergebnis sind ungenaue Prognosen, die zu Fehlallokationen von Ressourcen, falschen strategischen Entscheidungen und unangenehmen Überraschungen am Quartalsende führen. Es fehlt die Fähigkeit, proaktiv zu erkennen, welche Deals wirklich gefährdet sind und wo eingegriffen werden muss.
Eine KI-Plattform für prädiktive Verkaufsanalysen verbindet sich mit Ihrem CRM und analysiert Ihren gesamten Vertriebsprozess in die Tiefe. Das System bewertet nicht nur die Phase, in der sich ein Deal befindet, sondern hunderte weiterer "Gesundheits-Indikatoren": die Frequenz der Kommunikation, die Stimmung in den E-Mails, die Dauer der einzelnen Phasen und vergleicht diese mit den Mustern tausender vergangener Deals.
Auf dieser Basis erstellt die KI eine dynamische und hochpräzise Umsatzprognose, die sich täglich aktualisiert. Sie zeigt nicht nur das "Was" (den erwarteten Umsatz), sondern auch das "Warum". Das System fungiert als Frühwarnsystem: Es markiert Deals, die ein hohes Risiko aufweisen, verloren zu gehen (z.B. weil die Kommunikationsfrequenz stark nachgelassen hat) und gibt dem Vertriebsleiter konkrete Hinweise, wo er unterstützend eingreifen kann. So wird die Vertriebssteuerung von einer reaktiven zu einer proaktiven, datengestützten Disziplin.
Quelle: Laut Gong.io zur Definition von "Revenue Intelligence" (Gong.io)
Tagesaktuelle, KI-basierte Prognose der erwarteten Einnahmen mit 95% Genauigkeit
Bewertet jeden einzelnen Deal in der Pipeline und identifiziert Risiken
Visualisiert den Flow von Deals und deckt Engpässe im Vertriebsprozess auf
Liefert objektive Einblicke in die Stärken und Schwächen einzelner Vertriebsmitarbeiter
Benachrichtigt Manager automatisch über Deals, die Aufmerksamkeit erfordern
Simuliert die Auswirkungen von Veränderungen (z.B. mehr Personal, veränderte Preise) auf den Umsatz
Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands
Implementierung: 3-5 Wochen
Reduzierung der operativen Betriebskosten
Amortisation: 5-8 Monate
Projektentwicklung & Vertrieb
Bauträger für Ferienimmobilien
Die Umsatzprognosen waren aufgrund saisonaler Schwankungen und langer Verkaufszyklen extrem ungenau (oft +/- 30% Abweichung). Dem Management fehlte eine verlässliche Planungsgrundlage.
Einführung einer Predictive-Sales-Analytics-Software. Anbindung an das Pipedrive-CRM und historische Verkaufsdaten der letzten 5 Jahre.
Analyse des bestehenden Vertriebsprozesses und der Datenstruktur im CRM (1 Woche)
Sichere Anbindung an das CRM-System über API (1 Woche)
Historischer Daten-Import und Training des KI-Modells (1-2 Wochen)
Validierung und Kalibrierung der Prognose-Modelle (1 Woche)
Einrichtung der Dashboards und des Alerting-Systems
Schulung der Vertriebsleitung und des Sales-Teams (1 Tag)
KI-gestützte CRM-Anreicherung automatisiert die Datenpflege, indem sie Dubletten entfernt und Kontak...
Mehr erfahren →Portfolio Performance Dashboard aggregiert Daten aus allen Systemen in Echtzeit und liefert KI-power...
Mehr erfahren →Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.
100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie