Intelligente & dynamische Fluchtweglenkung im Brandfall

Retten Sie Leben durch ein KI-gestütztes System, das Menschen im Notfall aktiv vom Gefahrenherd wegführt

  • Home
  • / Intelligente & dynamische Fluchtweglenkung im Brandfall

40%
Zeitersparnis
20%
Kostensenkung
N/A (Sicherheitsinvestment)
Amortisation
Professional team collaborating on real estate project in modern office workspace

Statische Fluchtweg-Beschilderungen können im Ernstfall in die Irre oder sogar direkt in die Gefahr führen. Ein Feuer, Rauch oder ein anderer Gefahrenherd kann den ausgeschilderten Fluchtweg blockieren. Menschen in Panik neigen dazu, den Schildern blind zu folgen, was fatale Folgen haben kann.

Ein intelligentes Fluchtweg-System nutzt Sensoren (Rauchmelder, Wärmebildkameras), um den genauen Ort und die Ausbreitung einer Gefahr in Echtzeit zu erfassen. Eine zentrale KI analysiert diese Daten und berechnet für jeden Gebäudeteil den sichersten, rauchfreien Fluchtweg. Anstatt statischer Schilder werden dynamische LED-Leitsysteme in Böden oder an Wänden angesteuert. Diese zeigen den flüchtenden Personen mit grünen, laufenden Lichtbändern aktiv den Weg. Wege, die in die Gefahr führen, werden durch rote X-Symbole blockiert. So wird der Evakuierungs-Prozess dynamisch an die aktuelle Gefahrenlage angepasst und die Sicherheit massiv erhöht.

Quelle: Laut Statistisches Bundesamt - Offizielle Quelle (Statistisches Bundesamt)

Echtzeit-Gefahrenerkennung

Analysiert Daten von Rauch-, Temperatur- und Gassensoren zur Lokalisierung der Gefahr

Dynamische Weg-Berechnung

Berechnet in Sekunden den jeweils sichersten Fluchtweg für alle Personen im Gebäude

Aktive visuelle Leitsysteme

Steuert LED-Lichtbänder und dynamische Displays an, um den sicheren Weg zu weisen

Integration in Brandmeldeanlage

Kann an bestehende Brandmelde- und Evakuierungsanlagen angebunden werden

Zeitersparnis

40%

Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands

Implementierung: Abhängig vom Projekt

Kosteneinsparung

20%

Reduzierung der operativen Betriebskosten

Amortisation: N/A (Sicherheitsinvestment)

Sonderimmobilien

Betreiber eines Flughafens

Herausforderung

In großen, komplexen und unübersichtlichen Gebäuden wie Flughafenterminals ist eine schnelle und geordnete Evakuierung im Brandfall eine immense Herausforderung.

Lösung

Installation eines KI-gestützten, dynamischen Fluchtweg-Leitsystems im neuen Terminal.

Ergebnisse

  • Evakuierungssimulationen zeigten, dass die Zeit für eine vollständige Räumung des Terminals um 40% verkürzt werden konnte.
  • Das System kann auch für andere Szenarien wie die Lenkung von Passagierströmen im Normalbetrieb oder bei Sicherheitslagen genutzt werden.

Implementierung in 7 Schritten

Häufige Fragen

Bereit, Ihre Effizienz zu revolutionieren?

Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.

100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie

15 Min
Demo Dauer
70%
Zeit gespart
24h
Antwortzeit
DSGVO konform
Deutsche Server
Sofort verfügbar