Natural Language Search für Immobilien-Datenbanken

Ermöglichen Sie allen Mitarbeitern den direkten Zugriff auf komplexe Daten durch Fragen in natürlicher Sprache, statt aufwändige BI-Reports zu benötigen

  • Home
  • / Natural Language Search für Immobilien-Datenbanken

80%
Zeitersparnis
50%
Kostensenkung
6-9 Monate
Amortisation
Financial planning and real estate investment portfolio analysis with calculator

Die wertvollen Daten eines Unternehmens sind oft in komplexen Datenbanken und Business-Intelligence (BI)-Systemen gefangen. Um eine spezifische Frage zu beantworten (z.B. "Welche unserer Büro-Mieter in Berlin haben einen auslaufenden Vertrag in den nächsten 12 Monaten?"), muss ein Analyst ein aufwändiges SQL-Query schreiben oder einen neuen BI-Report erstellen. Fachabteilungen und das Management haben keinen direkten Zugriff auf die Daten und müssen tagelang auf die Antworten warten.

Eine KI-Schicht, die über die bestehenden Datenbanken gelegt wird, ermöglicht "Natural Language Search". Mitarbeiter können ihre Fragen einfach in ein Suchfeld eintippen, so als würden sie mit Google oder einem Kollegen sprechen. Die KI (ein "Large Language Model" - LLM) übersetzt die natürliche Sprache in eine präzise Datenbank-Abfrage (z.B. SQL), führt diese aus und präsentiert das Ergebnis in einer leicht verständlichen Form (Tabelle, Grafik oder Text). Die Antwort auf die obige Frage erscheint so in Sekunden, nicht in Tagen.

Quelle: Laut Verein Deutscher Ingenieure (VDI) - Offizielle Quelle (Verein Deutscher Ingenieure (VDI))

Natural Language Querying

Übersetzt normale menschliche Sprache in komplexe Datenbank-Abfragen

Intelligente Ergebnis-Visualisierung

Präsentiert die Antwort automatisch in der am besten geeigneten Form (Text, Tabelle, Diagramm)

Kontext-Verständnis

Versteht auch Folgefragen und den Gesprächskontext

Self-Service-Analytics

Ermöglicht allen Mitarbeitern, eigene Daten-Analysen durchzuführen, ohne technische Kenntnisse

Schnittstellen zu allen Datenquellen

Kann an Datenbanken, Data Warehouses und BI-Tools angebunden werden

Zeitersparnis

80%

Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands

Implementierung: 8-12 Wochen

Kosteneinsparung

50%

Reduzierung der operativen Betriebskosten

Amortisation: 6-9 Monate

Portfoliomanagement

Asset Manager

Herausforderung

Das Management war unzufrieden mit der Geschwindigkeit, mit der das kleine Analysten-Team ad-hoc-Fragen zum Portfolio beantworten konnte. Die Analysten waren ein permanenter Flaschenhals.

Lösung

Einführung einer Natural-Language-Search-Lösung, die an das zentrale Data Warehouse des Unternehmens angebunden wurde.

Ergebnisse

  • Die Anzahl der ad-hoc-Anfragen an das Analysten-Team sank um 90%, da die Manager ihre Fragen nun selbst beantworten konnten.
  • Die datengestützte Entscheidungsfindung im Unternehmen beschleunigte sich dramatisch.
  • Das Analysten-Team konnte sich auf proaktive, strategische Analysen konzentrieren, statt nur reaktiv auf Anfragen zu warten.

Implementierung in 7 Schritten

Häufige Fragen

Bereit, Ihre Effizienz zu revolutionieren?

Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.

100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie

15 Min
Demo Dauer
70%
Zeit gespart
24h
Antwortzeit
DSGVO konform
Deutsche Server
Sofort verfügbar