KI-gestützte Cross- & Up-Selling-Analyse

Steigern Sie Ihren Umsatz pro Kunde, indem eine KI automatisch erkennt, welche Ihrer Mieter oder Kunden für weitere Dienstleistungen in Frage kommen

  • Home
  • / KI-gestützte Cross- & Up-Selling-Analyse

20%
Zeitersparnis
25%
Kostensenkung
9-15 Monate
Amortisation
Professional team collaborating on real estate project in modern office workspace

Immobilienunternehmen bieten oft eine Vielzahl von Dienstleistungen an: Vermietung, Verkauf, Verwaltung, Finanzierung, Versicherungen. Die meisten Kunden nutzen aber nur eine davon. Das Potenzial, einem bestehenden Kunden eine weitere passende Dienstleistung anzubieten (Cross-Selling), wird oft nicht erkannt, weil die Informationen in unterschiedlichen Abteilungen und Systemen liegen und kein Mitarbeiter den Gesamtüberblick hat.

Eine KI-Plattform, die auf einer zentralen Datenbasis (siehe UC-099) aufsetzt, analysiert das gesamte Kundenportfolio und identifiziert automatisch Cross- und Up-Selling-Potenziale. Sie erkennt "Trigger-Ereignisse" im Lebenszyklus eines Kunden. Beispiel: Ein Mieter einer 2-Zimmer-Wohnung bekommt ein Kind (Information aus optionaler Angabe in der Mieter-App). Die KI erkennt den zukünftigen Bedarf an einer größeren Wohnung und spielt dem zuständigen Mitarbeiter einen Hinweis aus: "Kunde X könnte in 1-2 Jahren eine 3-Zimmer-Wohnung suchen". Oder: Ein Kapitalanleger, der eine Wohnung gekauft hat, wird nach 10 Jahren automatisch als potenzieller Verkäufer (Ablauf der Spekulationsfrist) markiert.

Quelle: Laut Immobilienverband Deutschland (IVD) - Offizielle Quelle (Immobilienverband Deutschland (IVD))

360-Grad-Kundensicht

Führt alle Daten zu einem Kunden aus verschiedenen Systemen zu einem Profil zusammen

Erkennung von Lebenszyklus-Ereignissen

Identifiziert typische Trigger-Events (Heirat, Familienzuwachs, Auslaufen von Fristen), die auf neuen Bedarf hindeuten

"Next Best Offer"-Empfehlungen

Gibt dem Vertriebs- oder Servicemitarbeiter proaktiv einen Hinweis auf das nächstbeste, passende Angebot für einen Kunden

Automatisierte Kampagnen-Anstöße

Kann erkannte Potenziale direkt in eine automatisierte Marketing-Kampagne (z.B. per E-Mail) überführen

Zeitersparnis

20%

Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands

Implementierung: 8-12 Wochen

Kosteneinsparung

25%

Reduzierung der operativen Betriebskosten

Amortisation: 9-15 Monate

Dienstleistungen

Großer Immobiliendienstleister

Herausforderung

Der Dienstleister wollte das "Silodenken" zwischen seinen Geschäftsbereichen (Makler, Verwalter, Finanzierer) aufbrechen und das vorhandene Cross-Selling-Potenzial systematisch heben.

Lösung

Einführung einer KI-basierten "Next-Best-Offer"-Engine auf der zentralen Kunden-Datenplattform.

Ergebnisse

  • Der Umsatz durch Cross-Selling zwischen den Geschäftsbereichen konnte im ersten Jahr um 35% gesteigert werden.
  • Die KI generierte pro Monat über 500 qualifizierte Leads für die verschiedenen Abteilungen.
  • Die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen verbesserte sich, da sie nun eine gemeinsame, datengestützte Sicht auf den Kunden hatten.

Implementierung in 7 Schritten

Häufige Fragen

Bereit, Ihre Effizienz zu revolutionieren?

Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.

100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie

15 Min
Demo Dauer
70%
Zeit gespart
24h
Antwortzeit
DSGVO konform
Deutsche Server
Sofort verfügbar