Steigern Sie Ihren Umsatz pro Kunde, indem eine KI automatisch erkennt, welche Ihrer Mieter oder Kunden für weitere Dienstleistungen in Frage kommen
/ KI-gestützte Cross- & Up-Selling-Analyse
Immobilienunternehmen bieten oft eine Vielzahl von Dienstleistungen an: Vermietung, Verkauf, Verwaltung, Finanzierung, Versicherungen. Die meisten Kunden nutzen aber nur eine davon. Das Potenzial, einem bestehenden Kunden eine weitere passende Dienstleistung anzubieten (Cross-Selling), wird oft nicht erkannt, weil die Informationen in unterschiedlichen Abteilungen und Systemen liegen und kein Mitarbeiter den Gesamtüberblick hat.
Eine KI-Plattform, die auf einer zentralen Datenbasis (siehe UC-099) aufsetzt, analysiert das gesamte Kundenportfolio und identifiziert automatisch Cross- und Up-Selling-Potenziale. Sie erkennt "Trigger-Ereignisse" im Lebenszyklus eines Kunden. Beispiel: Ein Mieter einer 2-Zimmer-Wohnung bekommt ein Kind (Information aus optionaler Angabe in der Mieter-App). Die KI erkennt den zukünftigen Bedarf an einer größeren Wohnung und spielt dem zuständigen Mitarbeiter einen Hinweis aus: "Kunde X könnte in 1-2 Jahren eine 3-Zimmer-Wohnung suchen". Oder: Ein Kapitalanleger, der eine Wohnung gekauft hat, wird nach 10 Jahren automatisch als potenzieller Verkäufer (Ablauf der Spekulationsfrist) markiert.
Quelle: Laut Immobilienverband Deutschland (IVD) - Offizielle Quelle (Immobilienverband Deutschland (IVD))
Führt alle Daten zu einem Kunden aus verschiedenen Systemen zu einem Profil zusammen
Identifiziert typische Trigger-Events (Heirat, Familienzuwachs, Auslaufen von Fristen), die auf neuen Bedarf hindeuten
Gibt dem Vertriebs- oder Servicemitarbeiter proaktiv einen Hinweis auf das nächstbeste, passende Angebot für einen Kunden
Kann erkannte Potenziale direkt in eine automatisierte Marketing-Kampagne (z.B. per E-Mail) überführen
Durchschnittliche Reduzierung des manuellen Aufwands
Implementierung: 8-12 Wochen
Reduzierung der operativen Betriebskosten
Amortisation: 9-15 Monate
Dienstleistungen
Großer Immobiliendienstleister
Der Dienstleister wollte das "Silodenken" zwischen seinen Geschäftsbereichen (Makler, Verwalter, Finanzierer) aufbrechen und das vorhandene Cross-Selling-Potenzial systematisch heben.
Einführung einer KI-basierten "Next-Best-Offer"-Engine auf der zentralen Kunden-Datenplattform.
Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erhalten Sie einen Zukunfts-Plan für Ihr Unternehmen.
100% kostenlos · Garantiert wertvoll · Risikofrei mit Geld-zurück-Garantie